Datenschutz
Willkommen auf unserer Website Ferrari Store (die Website).
Für Ferrari und YOOX NET-A-PORTER GROUP ist der Datenschutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Daher erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und ergreifen spezifische Maßnahmen, um sie sicher zu verwahren.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Navigation auf der Website Ferrari Store und der Nutzung der angebotenen Dienste. Für detaillierte Informationen darüber, wie Ferrari und YOOX NET-A-PORTER GROUP mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, lesen Sie bitte unsere Informationen zum datenschutz.
Bitte lesen Sie auch die „Cookie-Richtlinie“, die „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ des Ferrari Stores und die Nutzungsbedingungen der My Account Dienstleistungen“, die detaillierte Informationen über die Bedingungen unserer Dienste enthalten.
Einige Dienstleistungen können besonderen rechtlichen Bedingungen unterliegen; in diesem Fall werden wir Sie in jedem Fall entsprechend informieren.
Wer sind die Inhaber der Datenverarbeitung?
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch:
- YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. ("YOOX NET-A-PORTER GROUP"), als Alleinaktionärin, die der Geschäftsführung und Koordination des Konzerns Compagnie Financière Richemont S.A. unterliegt, mit Sitz in via Morimondo, 17 – Milano 20143, Italien, als unabhängiger Inhaber der Datenverarbeitung. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihrem Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, indem Sie eine Anfrage an unseren Kundenservice senden und „Datenschutz“ wählen oder an die Adresse der Niederlassung von YOOX NET-A-PORTER GROUP S.p.A. schreiben. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden, indem Sie an die obige Adresse schreiben oder eine E-Mail an DPO@ynap.com senden.
- Ferrari S.p.A. (”Ferrari”), mit Sitz in Via Emilia Est 1163 Straße - Modena (Italy) 41122, Italien, USt.-IDNr.: 00159560366, als unabhängiger Inhaber der Datenverarbeitung. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Ihrem Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, indem Sie an Ferrari S.p.A., via Abetone Inferiore 4, 41053 Maranello (MO), Italien schreiben. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) wenden, indem Sie an die obige Adresse schreiben oder über das interaktive Webformular.
Welche Daten verarbeiten wir und warum?
Die personenbezogenen Daten, die YOOX NET-A-PORTER GROUP verarbeitet, sind die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben und Waren kaufen, sowie die Daten, die wir erfassen, während Sie navigieren oder die auf Ferrari Store angebotenen Dienste nutzen. YOOX NET-A-PORTER GROUP kann dadurch Informationen über Sie sammeln, wie z.B. personenbezogene Daten wie Vor- und Nachname, Liefer- und Rechnungsadresse, Navigationsdaten und Ihre Kaufgewohnheiten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von YOOX NET-A-PORTER GROUP zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zum Abschluss und zur Ausführung des Kaufvertrags für die auf Ferrari Store angebotenen Waren
- Um die auf Ferrari Store angebotenen Dienste zu verwalten
- Um Ihre an unseren Kundenservice gerichteten Anfragen zu verwalten
In den oben genannten Fällen ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zulässig, soweit dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder Ihnen den von Ihnen gewünschten Service zu bieten. Wir führen auch statistische Erhebungen und Analysen mit Daten in zusammengefasster Form durch, um zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren und sie nutzen, und um unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken von Ferrari S.p.A. verarbeitet:
- Um die Registrierung auf der Website zu ermöglichen
- nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, um Ihnen Marketingmitteilungen sowie Werbung über Ferrari Produkte, Dienstleistungen, Events oder neue Kollektionen zuzusenden oder Marktforschung durchzuführen (direktes Marketing), auch in Bezug auf die Produkte der Handelspartner von Ferrari, die verschiedenen Produktkategorien angehören (z. B. Unternehmen, die in der Öl-, Automobil-, IT-Branche usw. tätig sind) („indirektes Marketing“); Wenn Sie Ihr Einverständnis für Marketingaktivitäten geben, können wir Ihre personenbezogenen Daten (wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) an soziale Netzwerkplattformen wie Facebook, LinkedIn, YouTube und ähnliche Plattformen weitergeben, um unsere Tätigkeiten besser auf Ihre Interessen und/oder die Interessen gleichgesinnter Kunden abzustimmen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
- nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, um Ihr Verhalten, Ihre Gewohnheiten und Ihre Konsumneigung zu analysieren, um die von Ferrari angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, um Ihre Erwartungen zu erfüllen sowie um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, die Ihrem Interesse entsprechen, falls Sie sich auch für die Option Marketingzwecke („Profiling“) entschieden haben;
- zur Bereitstellung von Kundenservice und Support über den Live-Chat-Service. Mit diesem Service können Sie per Textnachricht mit einem unserer Mitarbeiter im Ferrari Store (im Folgenden „Mitarbeiter“ genannt) kommunizieren. Wenn Sie auf den Live-Chat-Service zugreifen und ihn nutzen, übermittelt Ihr Browser zu Beginn Ihrer Sitzung automatisch die folgenden anonymen Daten: angesehene Produkte, angesehene Kategorien, dem Warenkorb hinzugefügte Produkte, aus dem Warenkorb entfernte Produkte, gekaufte Produkte, Ihre IP-Adresse, das letzte Mal, als Sie online waren, der User-Agent Ihres Browsers, Ihr Standort (Breiten- und Längengrad mit Genauigkeit auf Stadtebene, basierend auf der IP-Adresse).
Diese Daten werden zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung des Betriebs und der Sicherheit unserer Dienstleistungen verarbeitet. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die Daten auch zu Analysezwecken, ohne die konkrete Person zu identifizieren, auf die sie sich beziehen. Wenn Sie möchten, können Sie zu Beginn der Live-Chat-Sitzung Ihren Namen eingeben. Für den Fall, dass keiner unserer Mitarbeiter erreichbar ist, werden Sie gebeten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, damit wir Ihr Anliegen bearbeiten und Sie später kontaktieren können. Sollten Sie darüber hinaus weitere personenbezogene Daten über den Live-Chat zur Verfügung stellen, einschließlich Fotos, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Der Live-Chat bietet die Möglichkeit eines Videoanrufs mit einem Mitarbeiter.
In diesem Zusammenhang informieren wir Sie, dass Sie diesen Service auch dann nutzen können, wenn Sie sich dafür entscheiden, die Kamera des Live-Chats ausgeschaltet zu lassen. Wir informieren Sie darüber, dass Sie, wenn Sie mit einem bestimmten Mitarbeiter in Kontakt bleiben möchten, dies über den entsprechenden Registrierungskanal tun können. Dadurch können wir Sie in unsere Kontaktliste aufnehmen und Sie identifizieren, wenn Sie uns das nächste Mal kontaktieren sowie Ihre spezifische Anfrage nachverfolgen. Wenn Sie es wünschen, können Sie am Ende der Live-Chat-Sitzung auf den Ihnen zugesandten Link klicken, um unseren Newsletter zu abonnieren und kommerzielle und/oder werbliche Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen von Ferrari S.p.A. sowie zu Marktforschungszwecken zu erhalten. Ihre Ablehnung, uns Ihre personenbezogenen Daten für die Registrierung und/oder Anmeldung des Newsletters mitzuteilen, hindert Sie nicht daran, den Live-Chat-Service in Zukunft zu nutzen.
Wer verarbeitet Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden von Mitarbeitern verarbeitet, die entsprechend geschult werden sowie von Lieferanten der Inhaber der Datenverarbeitung zu organisatorischen und funktionalen Anforderungen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen auf Ferrari Store. Letztere wurden von den Inhabern der Datenverarbeitung aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit und Kompetenz bewertet und ausgewählt. Einige dieser Parteien können auch in Nicht-EU-Ländern ansässig sein, und in diesen Fällen erfolgt die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an diese Länder in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Garantien.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum, der von dem Zweck abhängt, für den sie erhoben wurden, an dessen Ende Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anderweitig irreversibel anonymisiert werden. Die Aufbewahrungsfrist ist je nach Zweck der Verarbeitung unterschiedlich: So werden beispielsweise Daten, die beim Kauf von Ware im Ferrari Store erhoben werden, bis zum Abschluss aller Verwaltungs- und Buchhaltungsformalitäten verarbeitet, so dass sie in Übereinstimmung mit den lokalen Steuervorschriften gespeichert werden (zehn Jahre), während die Daten, die für den Versand unserer Newsletter verwendet werden, so lange gespeichert werden, bis Sie uns bitten, den Versand einzustellen.
Ferrari speichert die Daten für zehn Jahre ab dem Zeitpunkt, zu dem sie für Marketing- und/oder Profilingzwecke erhoben wurden, es sei denn, die Einwilligung wird widerrufen. Im Falle eines Widerrufes der Einwilligung, können die personenbezogenen Daten nicht mehr für die angeführten Zwecke genutzt werden, aber noch gespeichert bleiben, um eventuelle Reklamationen und/oder Streitsachen bearbeiten zu können.
Innerhalb des Live-Chats werden die vom Nutzer gesendeten Textnachrichten, einschließlich Anhänge, für 6 Monate auf dem Server des von uns beanspruchten externen Dienstleisters gespeichert, während die während des Videoanrufs aufgenommenen Bilder nicht gespeichert werden.Daten, die im Rahmen der Registrierung im Live-Chat verarbeitet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist, außer in dem Fall, in dem die Löschung der Registrierung verlangt wird.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Informationen zum datenschutz.
Welche Rechte haben Sie?
Sie können jederzeit, je nach bestimmter Verarbeitung, folgendes tun:
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen; erfahren, welche Ihrer personenbezogenen Daten die Inhaber der Datenverarbeitung besitzen, woher sie stammen und wie sie verwendet werden; verlangen, dass sie aktualisiert, berichtigt oder ergänzt werden sowie ihre Löschung oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung verlangen oder ihre Verarbeitung ablehnen in den Fällen, die in den geltenden Bestimmungen vorgesehen sind. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre bei den Inhabern der Datenverarbeitung gespeicherten personenbezogenen Daten in einem Format anfordern, das von elektronischen Geräten gelesen werden kann, und wir können Ihre Daten, soweit technisch möglich, direkt an einen von Ihnen angegebenen Dritten weitergeben.
Vorliegende Erklärung kann im Laufe der Zeit Änderungen und Ergänzungen unterliegen, daher überprüfen Sie deren Inhalt bitte regelmäßig. Wenn möglich, werden wir versuchen, Sie umgehend über vorgenommene Änderungen zu informieren.